Header Bild

Pflege & Wartung

Rückruf vereinbaren

Pflege & Wartung

Wie alle anderen Geräte auch arbeiten Heizungsanlagen am effizientesten, wenn sie gepflegt und regelmäßig gewartet werden. Ein Teil der Arbeiten sind vom Fachmann durchzuführen, andere hingegen können selbst vorgenommen werden.

Wartung und Pflege sollten ein- bis zweimal im Jahr geschehen. Die Wartung erfolgt meist jährlich im Sommer, wobei die wichtigsten Bauteile der Anlage gereinigt und auf Funktionalität geprüft werden. In diesem Zeitraum bietet sich auch die Durchführung von Lackierungen an, da die Heizkörper dafür kalt sein müssen. Im Frühling und Herbst ist der passende Zeitpunkt, um die Heizkörper zu reinigen und zu entlüften, denn Staub und Luft können die Effizienz eines Heizkörpers mindern.

Für die Wartung der Heizungsanlage ist in der Regel der Eigentümer verantwortlich, für die Pflege der Heizkörper sind die Bewohner zuständig. Auch wenn keine Behörde die Einhaltung dieser Pflichten prüft, im Schadensfall, gerade bei neuen Geräten, können Sachverhalte mit entsprechenden Nachweisen schnell aufgeklärt werden. Nichtzuletzt spart eine effiziente Heizungsanlage Energie und somit auch Geld. 

Frühjahrsputz der Heizung

So arbeitet Ihre Heizung am effizientesten.

Mehr erfahren...

Hydraulischer Abgleich

Entdecken Sie die Vorteile eines hydraulischen Abgleichs für Heizungsanlagen: Energieeinsparung, Komfortsteigerung und mögliche Förderungen.

Mehr erfahren...

Kontakt
Braun Elektro GmbH & Co. KGAugust-Jeanmaire-Straße 1679183 WaldkirchDeutschlandTelefon: +49-7681-7890Telefax: +49-7681-4221E-Mail: info(at)elektrobraun.com
Öffnungszeiten

Montag - Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
13.00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

 

Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

 

Wir sind gerne für Sie da.

e-masters